Einladungen zu Vernissagen/Finissagen
nach Anmeldung in der Kundenkartei (hier klicken).
aktuelle Ausstellungen (nur online)...
GIAN CAPAUL
Analogfotografie
Bilder aus der Grossformatkamera
«Ich heisse Gian Capaul und bin 30 Jahre alt. Aufgewachsen bin ich in der Region Baden und wohne seit einigen Jahren in Rütihof.
Bereits als Erstklässler machte ich meine ersten Knipsfotos mit Mutters alter Kamera. Mit meinem ersten Lehrlingslohn konnte ich meine eigene Digitalkamera kaufen. In den folgenden Jahren wurden die Kameras immer hochwertiger, bis ich vor etwa fünf Jahren die fast komplett verdrängte Analogfotografie entdeckte. Fasziniert von diesem alten Handwerk verkaufte ich mein ganzes digitales Equipment und begann mit verschiedenen Filmformaten und alten Kameras zu experimentieren.
Zurzeit erstelle ich meine Bilder meistens mit einer älteren, handgefertigten Grossformatkamera aus Holz. Mit dieser immer noch hochwertigen Kamera ergeben sich unglaubliche Feinheiten und Schärfen.
Da ich vom Autismus Spektrum Syndrom, früher Asperger-Autismus, betroffen bin, ist das Fotografieren der Natur und meiner Umgebung eine gute Möglichkeit, gedanklich abzuschalten. Ein Foto in Grossformat zu machen benötigt nicht nur viel Vorbereitung, es ist auch nicht billig. Das zwingt mich, vor dem Fotoschuss das Motiv und alle damit verbundenen Gefühle gut auf mich einwirken zu lassen, den Kamerastandort und den Bildausschnitt sorgfältig auszuwählen und dann erst abzudrücken, wenn das Licht genau stimmt.
Dies ist meine erste Ausstellung. Seit längerer Zeit haben mich Bekannte ermuntert, meine Bilder einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Diesen Sommer habe ich herausgefunden, wie ich eine Galerie finden und die Galeristin ansprechen kann.
Nun hoffe ich, dass meine Bilder vielen Menschen Freude bereiten werden».
SILVIO GALLO
«Aura»
Skulpturen / Kerzenständer
Lebewesen und Gegenstände sind von einer Aura umgeben.
Sie beeinflusst unmittelbar und unbewusst die Wahrnehmung des Betrachters.
Der Schein kann trügen und verbergen.
Erst in der Tiefe offenbart sich der wahre Kern.
Dieser trügt nicht und lässt nichts verborgen.
www.silviogallo.ch
Silvio Gallo
Jahrgang 1964
Bürger von Zürich
seit 2013 wohnhaft
in Ramosch
Werkstatt für Gestaltung und Ausführung GmbH Objects & Architecture
Poz 33B, 7556 Ramosch 079 425 84 54 info@silviogallo.ch
6-jährige Berufslehre als Hochbauzeichner und Maurer
Mehrjährige Berufspraxis in projektleitender Funktion
in verschiedenen Architekturbüros
Zugleich Weiterbildung in Fotografie, Malerei, Holzintarsien
und Möbelpolsterei
7-monatiger Aufenthalt in Kalifornien
Anschliessend 2-jährige Ausbildung an der Kunstschule Farbmühle
in Luzern
Schulungen und Weiterbildungen in schweisstechnischer
und Holzbearbeitungstechnik
1994 habe ich meine Leidenschaft zum Haupterwerb gemacht
und bin seither selbständig erwerbend
6-jährige Mitarbeit in der Konstruktionsschlosserei des Zürcher Schauspielhauses
Mehrjährige Durchführung von Schweisskursen für das Jugendzentrum Dynamo, Zürich
2-jährige Grundausbildung in Feng-Shui
Die Arbeiten bestehen vorwiegend aus Direktaufträgen im Bereich
Architektur, Innenarchitektur, Kunsthandwerksarbeiten im In- und Ausland
Diverse Ausstellungen von kunsthandwerklichen Arbeiten
und Teilnahmen an Schneeskulpturen Wettbewerben
SILVIA WEY
«Unterwegs»
Bilder auf Leinwand in diversen Techniken
«Unterwegs» ist nicht nur Thema in ihren Bildern, die Künstlerin selbst ist oft auf Reisen rund um die Welt. Dort findet sie die Inspiration für ihre Malerei, beim Betrachten von Himmel und Erde und allem, was sich dazwischen befindet. Die Menschen in Silvia Weys Werken sind unterwegs, auf der inneren Suche oder mit realen Fortbewegungsmitteln. In den neueren Bildern spielen deshalb neben ihnen auch Autos, Flugzeuge, Fahrräder, Züge oder Bergbahnen eine zentrale Rolle.
Silvia Weys Bilder sind naturalistisch und
zeitgenössisch. Ihr ausgesprochenes Talent für
Farbkompositionen, Schatten und Tiefen spiegelt sich in ihren Werken, sie lassen den Betrachter durch die raumgreifende Emotionalität selten unberührt.
Silvia Wey, geboren am 31.05.1959 in Einsiedeln (SZ)
Beruf: Selbständige Grafikerin
Ausbildung
Kurse Aktzeichnen, Aquarellmalerei, figürliches Zeichnen
Acrylmalkurs bei Nicola Jäggli
Autodidaktische Studien an Fotomaterial und in der freien Natur
Experimente mit Papier, Strukturmasse, Draht, Collagen, Holzschnitt, Linolschnitt
«Geschmack ist keine Frage des Anspruchs und Kunst liegt zum Glück immer im Auge des Betrachters. Bilder erwecken Räume zum Leben und wir suchen aus, wie dieses Leben aussehen soll».
LUISA HOENLE
auf instagram: @glossy.gore
digitale Bilder
Bilder in diversen Techniken auf Leinwand
realistisch bemalte, voll artikulierte Puppen (BJD)
Im Jahr 2000 in London geboren, in Singapur und der Schweiz aufgewachsen, begann Luisa schon früh sich künstlerisch zu betätigen.
2016 fing sie an, Puppen zu bemalen und diese in einem Instagram-Account zu posten, bei dem sie bis zu 30’000 Followers bekam.
2017 arbeitete Luisa als Regieassistentin in einem Münchner Theater Ensemble.
2018 besuchte sie den künstlerischen Vorkurs, wo sie Graphic Design und Kunstgeschichte studierte.
Momentan lebt sie in Baden und hat hier ihr Atelier, wo sie digitale Illustrationen kreiert und ihren Malstil immer weiter ausbaut.
Die Künstlerin gestaltet und charakterisiert ihre Puppen auch gerne nach individuellem Wunsch.